
Das CT Qualitätsmanagement
Ein gutes Qualitätsmanagement verhilft Ihrem Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln.
Neben qualitativ hochwertigen Produkten müssen Unternehmen auf reibungslose Prozesse setzen, um Kundenzufriedenheit, Wettbewerbsfähigkeit und ein hohes Maß an Effizienz zu realisieren.
Qualitätsmanagementsysteme helfen Verbesserungs- und Innovationspotenziale zu identifizieren und erhöhen die Produkt- und Dienstleistungsqualität.
Im Fokus stehen hier: Ausbildung, Seminare, Prozessoptimierung und Methoden, sowie aktuelle Informationen zur ISO 9001:2015. Letztere zeigt beträchtliche Modifikationen in der Struktur, Streichungen und Zusatzforderungen auf.
Branchenspezifisches Qualitätsmanagement der Elektonikindustrie

Downloads
Als besonderen Service bietet der FBDi seinen eingetragenen Mitgliedern spezifische Leitfäden mit Handlungsempfehlungen. Zielsetzung über die gesamte Lieferkette hinweg – vom Originalhersteller, dem Importeur, dem Händler bis hin zum Weiterverarbeiter und Endkunden – ist ein gemeinsames Verständnis und eine vereinfachte Kommunikation zu schaffen und die Einhaltung rechtlicher, anwendbarer Anforderungen zu garantieren.