Impulse und Entwicklungen für die Distribution.
Der FBDi befragt seine Mitglieder in regelmäßigem Turnus zu zentralen Themen, die die Branche maßgeblich beeinflussen – von (welt)politischen Entwicklungen über Lieferketten und Regulierung bis hin zu Wettbewerb und Zukunftsmärkten.
Die Umfragen gliedern sich in drei Themenblöcke mit jeweils zwei Schwerpunkten:
Einfluss globaler Entwicklungen auf die europäische Elektronikindustrie, Standortstrategien und politische Rahmenbedingungen.
Gesetzliche Vorgaben, Normen und Verbandsarbeit im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Nachhaltigkeit.
Einschätzungen zu wirtschaftlichen Trends, Wachstumsbranchen und künftigen Absatzpotenzialen.
Neue Technologien, digitale Services und Innovationsstrategien der Distributionsbranche.
Strategien für resiliente, effiziente und transparente Beschaffungsprozesse im internationalen Umfeld.
Maßnahmen und Initiativen zur Ressourcenschonung, Wiederverwertung und nachhaltigen Transformation der Elektronikdistribution.
Mit der Branchenschau bietet der FBDi Orientierung in einem anspruchsvollen Umfeld, ordnet aktuelle Themen ein und zeigt, was sie für Unternehmen und Entscheidungsträger:innen bedeuten. Nachfolgend stehen die Zusammenfassungen der Umfragen zum Nachlesen, ebenso wie der jeweilige Input der teilnehmenden Distributoren.
Geopolitik
und Standort Europa
Geopolitische Spannungen, Energiefragen und Rohstoffabhängigkeiten prägen zunehmend die Rahmenbedingungen für die europäische Industrie.
Der FBDi beleuchtet, wie diese Entwicklungen den Standort Europa beeinflussen – und warum gerade die Elektronik-Distribution eine Schlüsselrolle für technologische Souveränität und Resilienz spielt.
Regulierung, Handelspolitik und Verband
Handelspolitik und Regulierung verändern, wie wir als Branche agieren, liefern und wachsen.
Der FBDi zeigt, wie sich aktuelle gesetzliche Rahmenbedingungen und handelspolitische Entwicklungen auf die Elektronik-Distribution auswirken – und vor welchen Herausforderungen die Verbandsmitglieder stehen. Warum Regulierung neben Pflicht auch strategische Chance sein kann.